Wer kauft 2025 Immobilien auf der Insel Krk? Neue Käuferprofile und warum die Preise weiter steigen!
Der Immobilienmarkt auf der Insel Krk ist heute nicht mehr derselbe wie vor zehn Jahren. Früher waren die Käufer überwiegend Einheimische oder ausländische Rentner, die einen ruhigen Platz am Meer suchten. Heute hat sich die Struktur der Käufer stark verändert – was sich direkt auf die Preisentwicklung, die Nachfrage nach luxuriöseren Immobilien und die gesamte Entwicklung der Insel auswirkt.
Neue Käufertypen – Wer sind sie?
In den letzten Jahren, insbesondere nach der Pandemie, ist das Käuferprofil auf Krk vielfältiger und deutlich jünger geworden. Zu den häufigsten Käufern gehören heute:
IT-Fachkräfte und digitale Nomaden – sie suchen moderne Apartments oder Villen mit schneller Internetverbindung, Privatsphäre und Außenbereichen wie Pools und Gärten.
Junge Investoren aus Zagreb, Österreich, Deutschland und Slowenien – sie sehen in Krk eine Gelegenheit für passives Einkommen durch touristische Vermietung.
Familien mit Kindern – sie suchen Neubauten in Strandnähe mit mehreren Schlafzimmern und Platz im Freien.
Luxus-Käufer – immer mehr Menschen suchen exklusive Immobilien: Penthouse-Wohnungen, Villen mit Panoramablick und hochwertiger Ausstattung.
Kroaten, die im Ausland arbeiten oder gearbeitet haben (z. B. in Österreich oder Deutschland) – sie investieren zunehmend in Immobilien auf Krk, mit dem Ziel, langfristig zurückzukehren und in ihrer Heimat zu leben.
Der Markt besteht nicht nur aus Luxus – Es gibt Angebote für verschiedene Käufer
Auch wenn oft die steigende Nachfrage nach Luxus hervorgehoben wird, darf man nicht vergessen, dass viele Käufer weiterhin günstigere Immobilien suchen – kleinere Apartments, renovierungsbedürftige Häuser oder Grundstücke zur späteren Bebauung.
Der Markt auf Krk bleibt dynamisch – er passt sich an verschiedene Budgets und Kaufmotive an, sei es zur Eigennutzung, als Ferienimmobilie oder langfristige Investition. Während andere Märkte ins Stocken geraten, sind die Preise auf Krk in den letzten Jahren nicht gefallen – denn Krk ist eine besondere Destination: touristisch, investitionsstark und lebensfreundlich – kein typischer urbaner Markt.
Warum steigen die Immobilienpreise auf Krk – und warum werden sie weiter steigen?
1. Begrenztes Angebot an Baugrundstücken und strengere Bauvorschriften
Da die Insel vor Überbauung geschützt werden soll, werden neue Bauzonen immer seltener – was die Preise für bestehende Immobilien automatisch in die Höhe treibt.
2. Wachsende Nachfrage aus mehreren Ländern gleichzeitig
Krk ist nicht mehr nur für Slowenen und Deutsche attraktiv – es gibt zunehmend Anfragen aus Polen, Tschechien, den Niederlanden und vom erweiterten kroatischen Binnenmarkt.
3. Immer mehr Kroaten aus der Diaspora investieren
Viele, die im Ausland leben oder gearbeitet haben, kaufen heute Immobilien auf Krk – mit dem Ziel, ihren Lebensabend in Kroatien zu verbringen und die Heimat zu genießen.
4. Stabile Infrastruktur mit Entwicklungsbedarf
Die Infrastruktur der Insel Krk ist derzeit stabil und funktional, muss aber mit dem Wachstum des Bauwesens und dem zunehmenden Verkehr Schritt halten.
Mit der steigenden saisonalen und ganzjährigen Bevölkerung benötigt Krk neue Verbindungsstraßen – vor allem solche, die die Krk-Brücke, die Hauptstraße und Zufahrten zu beliebten Siedlungen entlasten.
Der Verkehr aus Rijeka, einschließlich Lieferdiensten, Post und Logistik, nimmt in der Saison deutlich zu. Zum Glück existieren bereits Entwicklungspläne – die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit, um die Infrastruktur an den Markt anzupassen.
5. Lifestyle-Destination und Homeoffice
Krk wird immer beliebter bei Menschen, die Arbeit und Freizeit verbinden möchten. Dank der guten Erreichbarkeit das ganze Jahr über und des angenehmen Klimas entscheiden sich viele, zumindest einen Teil des Jahres hier zu leben.
6. Ein Markt mit eigener Dynamik – anders als in Städten
In vielen Städten stagnieren oder fallen die Preise – auf Krk ist das anders. Die Insel ist nicht nur ein Wohnort, sondern auch eine Urlaubsoase, eine Geschäftsmöglichkeit und eine emotionale Investition.
Der Markt folgt einer anderen Logik – und deshalb bleibt der Preistrend aufwärtsgerichtet.
Was ist auf dem Markt besonders gefragt?
Aktuell suchen Käufer vor allem nach:
-
Neubauten in Meeresnähe – aktuelle Angebote ansehen
-
Apartments mit Garten und Pool
-
Häuser mit mehreren Einheiten zur touristischen Vermietung
-
Villen in ruhiger Lage mit Meerblick
-
Immobilien mit vollständiger Dokumentation und sofortiger Bezugsfertigkeit
Fazit – Ein Markt in Bewegung
Die Insel Krk hat sich von einem typischen „Sommerziel“ zu einem ganzjährig erreichbaren, gut angebundenen und begehrten Investitionsstandort entwickelt. Die Käufer sind vielfältiger, die Nachfrage wächst aus mehreren Quellen, und der Markt verändert sich laufend.
Während andernorts die Preise stagnieren, steigen sie auf Krk weiter – denn diese Insel ist mehr als ein Markt. Sie ist eine Geschichte, ein Lebensstil und eine langfristige Sicherheit für kommende Generationen.