Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten beim Immobilienkauf in Kroatien (2025)
Der Kauf einer Immobilie in Kroatien ist ein wichtiger Schritt – sei es für ein neues Zuhause, eine Ferienwohnung am Meer oder eine langfristige Investition.
Neben dem Kaufpreis fragen sich viele Käufer, welche zusätzlichen Kosten tatsächlich anfallen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Ausgaben, die Sie einplanen sollten, damit der Kaufprozess reibungslos, sicher und transparent verläuft.
Kaufpreis und Grunderwerbsteuer
Die Grundlage bildet der im Vertrag vereinbarte Kaufpreis.
Wird die Immobilie von einer juristischen Person mit Mehrwertsteuerpflicht gekauft, fällt keine Grunderwerbsteuer an.
In allen anderen Fällen – beim Kauf von einer Privatperson oder einer Immobilie, die nicht der Mehrwertsteuer unterliegt – zahlt der Käufer eine Grunderwerbsteuer von 3 %.
Die Steuererklärung muss innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsunterzeichnung beim Finanzamt eingereicht werden.
Maklerprovision und Unterstützung nach dem Kauf
Die übliche Maklerprovision beträgt 3 % + MwSt. und umfasst den gesamten Ablauf – von der Dokumentenprüfung und Preisverhandlung bis zur Vorbereitung aller erforderlichen Verträge.
Mit Marvel Real Estate erhalten Käufer umfassende Unterstützung nicht nur während des Kaufprozesses, sondern auch danach.
Wir helfen bei der Einrichtung der Immobilie, der Organisation zusätzlicher Renovierungs- oder Handwerksarbeiten und bei der Abwicklung aller administrativen Vorgänge im Zusammenhang mit der Eigentumsübertragung.
Unser Ziel ist es, den Immobilienkauf sicher und den Einzug so angenehm wie möglich zu gestalten.
Notar- und Verwaltungsgebühren
Der Kaufvertrag muss von einem Notar beglaubigt werden.
Die Gebühr wird pro Unterschrift berechnet und hängt von der Anzahl der Seiten und Vertragsexemplare ab.
In der Regel ist auch die Eintragung des neuen Eigentümers im Grundbuch in dieser Gebühr enthalten, die meist zusammen mit der Beglaubigung bezahlt wird.
Banküberweisung und Zahlungskosten
Käufer, die Gelder aus dem Ausland überweisen, können zusätzliche Bankgebühren haben.
Die genaue Höhe hängt von der jeweiligen Bank und dem Herkunftsland ab.
Innerhalb der Europäischen Union empfiehlt sich eine SEPA-Überweisung, da diese schneller und kostengünstiger ist.
Beispiel für die Gesamtkosten beim Immobilienkauf
Für eine Immobilie im Wert von 200.000 €, bei der der Verkäufer nicht mehrwertsteuerpflichtig ist, kann der Käufer mit folgenden Kosten rechnen:
-
Grunderwerbsteuer (3 %): 6.000 €
-
Notar- und Verwaltungsgebühren: einige Dutzend Euro
-
Banküberweisungskosten: abhängig von der Bank
Insgesamt sollten Käufer mit einigen Tausend Euro an zusätzlichen Kosten zum Kaufpreis rechnen – ein realistischer Rahmen für einen sicheren und vollständigen Kauf.
Fazit: Wie viel sollte man zusätzlich zum Kaufpreis einplanen
Der Immobilienkauf in Kroatien bringt zusätzliche Kosten mit sich, die man im Voraus berücksichtigen sollte, doch diese sind im Verhältnis zum Kaufpreis relativ gering.
Im Durchschnitt betragen die zusätzlichen Ausgaben etwa 3 % des Immobilienwerts, einschließlich Steuern, Verwaltungsgebühren und Maklerprovision.
Alle genannten Preise beziehen sich auf den Tag der Veröffentlichung dieses Textes und stellen durchschnittliche Marktwerte in Kroatien im Jahr 2025 dar.
Ein professionelles Maklerbüro wie Marvel Real Estate bereitet in der Regel Kaufverträge, Vorverträge und Vollmachten vor (falls erforderlich) und unterstützt beim Übergang der Nebenkosten vom Vorbesitzer auf den neuen Eigentümer – für einen einfachen, sicheren und vollständigen Ablauf.
Wenn Sie über den Kauf einer Immobilie an der kroatischen Küste nachdenken oder fachkundige Unterstützung wünschen, sehen Sie sich unser aktuelles Immobilienangebot an und entdecken Sie die derzeit besten Gelegenheiten.
