Warum ein Makler beim Immobilienverkauf unverzichtbar ist

Immobilienverkauf: Warum ein Makler Ihr bester Partner ist


Immobilienmakler am Tisch zwischen Käufer und Verkäufer während der Immobilienverhandlung

Immobilienmakler: Der Mensch zwischen zwei Fronten

Makler ist nicht nur „Fotos und Provision“

Immobilienmakler werden oft fälschlicherweise als jemand gesehen, der nur ein paar Fotos von einem Haus oder einer Wohnung macht, es einem Käufer zeigt und die Provision kassiert. In Wirklichkeit ist ein Makler viel mehr als das. Er ist eine Fachperson, die Wissen, Erfahrung und Objektivität kombiniert – und seine Rolle geht weit über den ersten Eindruck hinaus.

Objektiver Partner im Immobilienverkauf

Einer der schwierigsten Momente bei jedem Immobilienverkauf ist die Einigung über den Preis. Jeder Verkäufer sieht seine Immobilie als etwas Besonderes und erwartet, dass sich das im Preis widerspiegelt, während jeder Käufer so wenig wie möglich zahlen möchte. Das Wichtigste ist, den realen Marktwert zu finden – einen Preis, den beide Seiten akzeptieren können.

Praxisbeispiel

Wenn ein Käufer ein viel zu niedriges Angebot abgibt, wird der Makler sofort erklären, warum dieses Angebot unrealistisch ist. Ebenso warnt er den Verkäufer, wenn der Preis zu hoch angesetzt ist, da er so ernsthafte Interessenten verlieren könnte.

In solchen Momenten überwiegen oft die Emotionen: Verkäufer reagieren mit Wut oder Frustration, Käufer mit Enttäuschung. Die Rolle des Maklers ist es, mit fundierten Marktanalysen und klaren Vergleichen die Situation zu beruhigen und beide Seiten zu einer Einigung zu führen.

Makler erkennt Chancen – oder Probleme

Während Verkäufer meist nur den Preis sehen und Käufer ihre Emotionen oder ihr Budget, betrachtet der Makler das Gesamtbild. Er weiß, wann ein Geschäft eine echte Gelegenheit ist – und wann man besser zurücktritt, um Probleme zu vermeiden.

Praxisbeispiel

Ein Käufer stellte nach Vertragsunterzeichnung fest, dass der Nachbar ein Wegerecht für den Zugang zur Kanalisation hatte. Der Verkäufer wusste das nicht, da er seit Jahren nicht mehr in Kroatien gelebt hatte. Die Situation war nicht im Grundbuch eingetragen und hätte Konflikte auslösen können. Als Makler übernahmen wir die Initiative: Wir entwarfen einen Beispielweg, markierten die Breite und den Verlauf des Durchgangs und halfen so, die Situation zu klären und ohne Streit zu lösen.

Wenn Probleme erst nach dem Kauf auftreten

Immobilientransaktionen sind komplex und es gibt immer die Möglichkeit, dass Probleme erst nach Abschluss des Kaufs sichtbar werden. Das bedeutet nicht unbedingt, dass der Verkäufer Informationen verschwiegen hat – oft treten solche Details einfach später auf, besonders wenn der Eigentümer lange nicht mehr in Kroatien war.

In solchen Momenten ist die Rolle des Maklers entscheidend: die Situation zu beruhigen, Optionen klar zu erklären, den Käufer mit rechtlicher Beratung zu verbinden und die Kommunikation so zu steuern, dass das Vertrauen nicht verloren geht.

Der Makler als Vermittler im Leben

Ein Makler wäre auch in vielen anderen Situationen nützlich – bei Elternabenden, beim Autokauf oder bei Problemen mit Menschen, mit denen man selbst keine Lösung findet. Im Immobilienbereich ist das genau seine Aufgabe: die Person zwischen zwei Fronten zu sein, die mit Wissen und Erfahrung den Prozess zum Abschluss bringt – sofort oder mit der Zeit.

Praxisbeispiel

Ein Käufer wartete nach Unterzeichnung des Vorvertrags auf die Bank, doch das Verfahren zog sich hin und er musste schließlich die Bank wechseln. Die Zahlung verzögerte sich, und der Verkäufer begann, an der Ernsthaftigkeit des Käufers zu zweifeln.

Wir zweifelten nicht, da wir solche Situationen kennen – wir haben sie bereits mehrfach erlebt und wissen, wie Banken arbeiten. Unsere Erfahrung ermöglichte es uns, dem Verkäufer Ruhe und Verständnis zu vermitteln, den Prozess zu erklären und dem Käufer Zeit zu geben, die Finanzierung abzuschließen. Am Ende wurde alles erfolgreich und zur Zufriedenheit beider Seiten abgeschlossen.

Fazit: Mehr als nur eine Rolle auf dem Papier

Ein Immobilienmakler ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Kombination aus Erfahrung, Wissen und Objektivität. Seine Aufgabe ist es, Einigungen zu erreichen und eine sichere Abwicklung jeder Transaktion zu gewährleisten, bei der ernsthaftes Interesse und realistische Bedingungen bestehen.

Die Erfahrung des Maklers macht einen großen Unterschied: mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, zu wissen, wie man sie löst, und ein Netzwerk von Fachleuten an der Hand zu haben. Immobilienverkauf und -kauf sind immer emotional und finanziell anspruchsvoll – aber mit einem Makler an Ihrer Seite sind Sie nie allein.

Marvel Real Estate vereint nicht nur Maklererfahrung, sondern auch Wissen über Immobilien, Innenarchitektur, Bauwesen und rechtlich-immobilienrechtliche Fragen. Dieses breite Fachwissen ermöglicht es uns, weit über die übliche Maklertätigkeit hinauszugehen – und deshalb sind wir sicher die richtige Wahl für Ihren Immobilienkauf oder -verkauf.